[dʒ-], Ismail Ibn ar-Rassas Abu l-Iss
al-Djasari, arabischer Mechaniker, um 1200
n. Chr. in Irak als
Kaufmann lebend; verfasste ein umfassendes Werk über mechanisch-technische Objekte und Einrichtungen (
Uhren,
Schlösser, Automaten u. a.), das die Höhe der arabischen
Technik aufzeigt.